Die Drachenklasse 2b war Anfang März im „Abrahamhaus“ im Pfarrzentrum der Kirchengemeinde St. Peter und Paul in Ratingen. Abraham ist der Urvater der Religionen. Daher trägt das Abrahamhaus seinen Namen.
Dort haben wir ein Rätselspiel gemacht. Man musste zu zweit viele Rätsel lösen. Jedes Team hatte eine eigene Farbe. Bei den Rätseln mussten wir Fragen über die drei Weltreligionen Judentum, Christentum und Islam beantworten. Um die Rätsel zu lösen, mussten wir in den verschiedenen Zimmern nach Hinweisen suchen. Es gab zum Beispiel das Jugendzimmer, die Bücherei und auch ein Büro. Die Drachen haben viel herausgefunden und sogar besondere Wasser entdeckt: Weihwasser ist für die Christen wichtig, Quellwasser für die Juden und das Zamzam-Wasser aus Mekka für die Muslime.
Alle Ergebnisse und Fundstücke der Spurensuche wurden an einer Magnetwand gesammelt. Wir haben gelernt, dass es einige Unterschiede zwischen den Religionen, aber auch viele Gemeinsamkeiten gibt. Die wichtigste Gemeinsamkeit ist, dass alle an Gott glauben. Die Muslime nennen ihn „Allah“ und die Juden nennen ihn „Jahwe“.
Auch andere Klassen unserer Schule haben sich auf diese spannende Spurensuche begeben. Wie danken allen ehrenamtlichen Helfer:innen ganz herzlich für die Durchführung dieses tollen Projekts!
Lena und Ida (Drachenklasse 2b)