Kategorie: Unser Blog

Besuch einer Lintorferin

Im Januar 2024 kam Frau Kugler, eine 80jährige gebürtige Lintorferin, zu Besuch. Die dritten Klassen waren schon sehr gespannt und freuten sich darauf eine waschechte Lintorferin zu interviewen. Im Sachunterricht hatten sie sich mit dem Thema Schule früher beschäftigt. Dabei kamen einige Fragen auf, die die Schüler:innen dieser Zeitzeugin stellen wollten. Natürlich erfuhren wir auch […]

Karnevalspaß in der HSS – Spiele, Sketch und Polonaise begeistern die Kinder und Lehrerinnen

Am Karnevalsdonnertag herrschte eine ausgelassene Stimmung in der Heinrich-Schmitz Grundschule, als die Schülerinnen und Schüler in ihren bunten Kostümen die Schule betraten. Die Feierlichkeiten begannen zunächst mit einem Zusammensein in den festlich geschmückten Klassenräumen, wo die Lehrerinnen und Lehrern zusammen mit den Kindern die ersten beiden Stunden verbrachten. Dort wurde ausgiebig gefrühstückt und bei verschiedenen […]

Ausflug in den Kunstpalast

Am 25.1.24 um 9 Uhr sind wir zu den Kunstpalast gefahren. Es war ein sehr großer Bus. Danke an den Vater von Stefan 😃 Als wir angekommen sind, war es sehr groß, so groß wie ein PALAST 😲 Dann haben wir uns die Kunstwerke angeschaut und waren in einem Raum, wo es das Bild von […]

Sternsinger zu Besuch

16 Kinder unserer Schule waren am letzten Wochenende fleißig durch Lintorf gezogen, um Gottes Segen in die Häuser zu bringen. Nach dem gestrigen Schulgottesdienst machten sie sich dann auf und besuchten jede einzelne Klasse. Alle Kinder waren vom Gesang der Kinder begeistert und freuten sich, dass nun auch ihre Klassenräume gesegnet sind und dies durch […]

Frozen Bubbles

Liebe Eltern der 4a, am Donnerstag, den 11.1.24 haben wir das Experiment „Frozen Bubbles“ durchgeführt. Es wurden 6 Kinder ausgewählt. Diese Kinder bekamen einen Strohhalm und einen Becher gefüllt mit Wasser, Spülmittel und Zucker. Sie nahmen den Strohhalm in den Mund, saugten die Spülmittel-Mischung bis zu einer markierten Stelle und pusteten vorsichtig das Spülmittel draußen […]

Achtung – Feuerwerkskörper!

Ehrenamtliche Experten der Fachgruppe Sprengen des Technischen Hilfswerks (THW) vom Standort Hülsenbergweg zeigten unseren Schulkindern den sicheren Umgang mit Feuerwerkskörpern. Es hat schon Tradition, dass die Sprengberechtigten des THW zum Jahresende an bei uns zu Gast sind. Es geht bei der Veranstaltung darum, dass die Kinder sensibilisiert werden, wie man richtig mit Feuerwerkskörpern umgeht. Ebenso […]

Adventsgottesdienst

Heute Morgen versammelte sich die gesamte Schulgemeinschaft der Heinrich-Schmitz-Schule zum Adventsgottesdienst in der St. Johanneskirche. Auch viele Eltern und Lesepaten feierten den Gottesdienst mit, der unter dem Motto „Mache dich auf und werde Licht“ stand. Die Bänke waren gut gefüllt, sodass die adventlichen Lieder den gesamten Kirchenraum mit einer besinnlichen Stimmung füllten. Die Fuchsklasse 3a […]

Lehrerin macht Kinder „süchtig“ oder alte Handwerkstechnik neu entdeckt

Es ist schon verwunderlich. Da begegnet den Kindern eine alte Tradition und sie wird trotz großer anfänglicher Mühen zur Lieblingsbeschäftigung, sodass im Stundentakt aus sehr vielen Mündern das Verlangen danach kundgetan wird. Mit der Aussicht nach dem erfolgreichen Vokabelstudium häkeln zu dürfen ist jedenfalls das Lernen der neuen Fremdwörter ein Leichtes. Bemerkenswert, wie konzentriert auch […]

Der tanzende Tobi

Nach der Sportstunde sah Frau Momm in der Jungenumkleide nach dem Rechten. Da sah sie etwas Ungewöhnliches. Tobias, unser Klassenkamerad, Fußballer durch und durch, tanzte, statt sich Schuhe und Jacke anzuziehen. Zur Rede gestellt sagte er, er wolle so gut tanzen üben, dass er damit Geld verdienen kann. Mit dem Geld wolle er einen Ausflug […]

„Die Zauberflöte“ in der großen Aula

Am Freitag, 15.12. staunten alle Kinder, wie schnell sich die große Aula in ein Opernhaus verwandeln konnte. Für die Chorgesänge hatten alle fleißig geübt und auch die sechs Kinder, die aktiv auf der Bühne mitwirken konnten, waren vorbereitet. So erlebten wir eine mitreißende Aufführung der Mozartoper „Die Zauberflöte“. Die zwei Opernsänger und eine Opernsängerin der […]