Kategorie: Unser Blog

Wandertag der Waschbären & Drachen

Am Freitag, den 09. Juni 2023 machten sich im Rahmen des Wandertags der HSS die beiden Patenklassen Waschbären und Drachen  gemeinsam auf den Weg. Alle freuten sich auf einen spannenden gemeinsamen Tag bei schönstem Sonnenschein. Ziel der Wanderung war zunächst eine Stelle im Lintorfer Wald.   Dort wurde von den Lehrerinnen der gemeinsame Arbeitsauftrag vorgestellt: ein […]

Schulwandertag der Eulen & Füchse

Schulwandertag 2023 Gut gelaunt und voller Tatendrang trafen wir uns des Morgens in Wanderausrüstung im Schulhaus. Bald ging es bei allerbestem Wetter hinaus in die Natur. Es dauerte nicht allzu lange, da hatten wir den Ort hinter uns gelassen und erreichten den Waldrand. Am Bach trafen wir auf eine andere Wandergruppe unserer Schule; ein kleines […]

Friedensgottesdienst zum Thema „Kinderrechte“

Am 07.06. haben die drei Lintorfer Grundschulen einen Friedensmarsch zum Pfarrgarten der evangelischen Kirche gemacht. Die gesamte Schulgemeinschaft der Heinrich-Schmitz-Schule – inklusive der Klassentiere – hat unterwegs zur Einstimmung das Kinderrechtelied und Friedenslieder gesungen.     Der Pfarrgarten war geschmückt mit bunten Plakaten passend zu den Kinderrechten, die die Kinder der drei Grundschulen vorbereitet hatten. […]

Grundschulsportfest der Ratinger Grundschulen

Am Donnerstag, den 01.06.2023 fuhr die Schulmannschaft der Heinrich-Schmitz-Schule bei strahlendem Sonnenschein zum Grundschulsportfest der Ratinger Grundschulen. Mit dem Bus ging es zum Sportplatz an der Schwarzbachstraße. Alle Kinder waren mächtig aufgeregt. In allen Disziplinen waren unsere Kinder am Start: 50m-Sprint, Weitsprung, Schlagballwurf, 800-Meterlauf und Staffellauf. Besonders toll war, dass wirklich alle ihr Bestes gegeben […]

Jekitskonzert am 26.05.2023

  Nachdem wir uns das ganze Schuljahr vorbereitet und fleißig geprobt haben, war am Freitag unser Jekitskonzert. Endlich konnten unsere Eltern sehen und hören, was wir von Frau Sistermanns und Herr Sevenich von der Musikschule Ratingen alles gelernt haben. Wir Schulkinder der HSS waren alle super aufgeregt, als es endlich los ging. Die Pandas und Waschbären […]

Das Sportfest

Ich bin in die Schule gegangen. Dann sind wir mit dem Bus zum Sportplatz gefahren. Als wir angekommen sind war die erste Aktivität Sprint, dann ging es weiter mit Springen, Weitwurf und Achthundertmeterlauf. Es war sehr anstrengend, aber sehr toll und cool. Ein Artikel von Anna aus der Robbenklasse

Das Mitmachhörspiel „Der Kinderfresser kommt“

Seit 2018 erobert das einzigartige Spektakel zur Hörsensibilisierung und Leseförderung die Herzen von Kindern, Lehrkräften und Eltern. Es erzählt vom nächtlichen Abenteuer der 9-jährigen Cilly und dem Monster unter ihrem Bett. „Der Kinderfresser“ entpuppt sich als liebenswertes Mutmachmonster, denn es kann Kinderangst in Kindermut verwandeln. Eine Geschichte voller Klänge und Melodien In den LIVE-Hörspiel-Lesungen entführt […]

Unser Toter Winkel Tag 

Am 2. Mai war es wieder so weit. Nach bestandener Radfahrausbildung kam diesmal die Polizistin Frau Stropp mit einem Kollegen und einer großen Überraschung zur Schule, um die Kinder bezüglich des Toten Winkels zu sensibilisieren.   Mitten auf dem Pausenhof stand ein großer orangener LKW der Gemeinde Ratingen. So wurden die Schüler:innen anschaulich auf die Problematik […]

Radfahrprüfung

Alle haben es geschafft!!! Bei der praktischen Fahrradprüfung mussten wir Viertklässler einige „Hindernisse“ überwinden. Zum Beispiel richtig anfahren, rechts abbiegen oder korrekt links abbiegen und das nicht nur einmal. Auch rechts vor links beachten und vorschriftsmäßig an einem parkenden Fahrzeug vorbeizufahren, gehörten dazu. Als alle die Prüfung absolviert hatten, stieg die Spannung. Haben nun alle bestanden? Die […]

Meine erste Klassenfahrt nach Bad Münstereifel

Anrik, ein Schüler aus der 4a, berichtet:   Am Abend vor der Klassenfahrt habe ich meinen Koffer und Rucksack gepackt.  Wir haben uns am nächsten Morgen an der Bushaltestelle versammelt. Dann kam der Bus und wir durften uns einen Sitzplatz aussuchen. Wir sind gut an der Jugendherberge angekommen.  Im Gemeinschaftsraum wurden uns die Regeln erklärt. Danach […]